Wissen, wer wohin surft
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: GURL Watcher betätigt sich als virtueller Wachmann im Browser. Das Script läuft unauffällig im Hintergrund und überwacht, wohin ein Computernutzer sich im Internet bewegt. So wissen Eltern, welche Internetseiten ihre Kinder aufgerufen haben, oder Arbeitgeber, mit was sich ihre Angestellten die Arbeitszeit vertreiben.
GURL Watcher ist also eine Art private Überwachungskamera für den Browser – nur lange nicht so kompliziert. Packen Sie das Programm einfach in den Ordner "Extensions" des Systems. Es empfiehlt sich außerdem, GURL Watcher zu den Startobjekten hinzuzufügen, denn auf diese Art ist der Internet-Detektiv automatisch am Start. Einmal aktiv, zeichnet die Software alle besuchten URLs auf und speichert das Log als Textdatei oder verschickt die Daten per E-Mail.
Neben der URL-Überwachung können Sie einige Seiten gleich von vornherein zensieren. Geben Sie Wörter oder Sätze an, die Sie auf einer Webseite nicht sehen möchten. Wenn GURL Watcher diese Ausdrücke auf einer Seite findet, schließt sich automatisch der Browser. Eine unauffällige Kindersicherung! Die Software ist mit allen gängigen Browsern kompatibel.